In einer Zeit voller Herausforderungen – wie insbesondere den beiden letzten Jahren – sehnen wir uns nicht nur nach einer PAUSE von allen Verpflichtungen und Terminen; nein, ich denke, dass wir diese auch in regelmäßigen Abständen dringend benötigen!
In den letzten Monaten hatte ich viele Gespräche, in welchen wir uns einig waren, wie schnell doch die Zeit dieses Jahr vergeht, irgendwie einfach nur noch rast. Man empfindet dies vielleicht u.a. auch so, weil man an manchen Tagen nur noch von einem zum nächsten Termin hetzt.
Ich versuche dem ganzen Alltag mit seiner Rastlosigkeit aber auch die guten Seiten, ja die Lichtblicke, abzugewinnen. Rückblickend habe ich sogar gelernt, die kleinen Freuden, die jeder Tag bereithält, intensiver und dankbarer wahrzunehmen. Das macht einfach nur glücklich.
Kleine schöne Momente: Im Telefonat fällt mir beim kurzen Blick aus dem Fenster der strahlend weiß blühende und wunderschöne Rhododendron-Strauch vor der Kulisse unserer historischen Glashütter Kirche auf, obwohl ich an diesem jeden Morgen vorbeifahre. Ich lächle spontan bei diesem Anblick.
Überraschend herzliche Begegnung: Beim Bezahlen in der Bäckerei fällt mir auf, dass mir ausgerechnet jetzt nur 6 Cent an Bargeld fehlen, um die ausgesuchten 3 Stück Kuchen zu bezahlen. Ganz spontan legt ein Kunde in der Reihe hinter mir 10 Cent auf die Theke und sagt, dass dies so passt und er es mir sozusagen schenkt. Ich bin einfach nur begeistert und dankbar über solch spontane Herzlichkeit.
Ich wünsche Ihnen ebenfalls viele bezaubernde Momente in Ihrem Alltag, sowie für die Urlaubszeit viele schöne Erinnerungen und Erlebnisse. Vor allem wünsche ich Ihnen aber tägliche Atempausen, Zeit zum Kraft schöpfen und Ruhe, um die Seele baumeln zu lassen.
Apropos ‚bezaubernde Momente‘; einen solchen konnten wir am Sonntag, den 3. Juli in Reinhardtsgrimma zum Gemeindefest für Kinder und Erwachsene erleben. Florian Steinborn hat alle Besucher mit Charme, Musik und Humor unter dem Motto „Verdrehte Welt“ einfach nur verzaubert. So haben unsere Gemeindepädagogin Marlies Schriever, der Ort Reinhardtsgrimma und viele weitere fleißige Mitarbeiter und Helfer ein liebevolles und rundum gelungenes Fest organisiert. Es wurden selbstgemachte Backwerke und frisch gemixte Cocktails genossen, gespielt, gebastelt, gelacht und zum Schluss gezaubert! Ein herzliches Dankeschön allen!
In diesem Sinne eine bezaubernde, erholsame und gesegnete Sommer- und Urlaubszeit
Ihre/eure Antje Brückner sowie alle Mitarbeiter der Vereinigten Kirchgemeinde Glashütte
Einsegnung der Ehrenamtlichen in unserer Vereinigten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Glashütte Wer gern für seinen ehrenamtlichen Dienst in unserer Vereinigten Kirchgemeinde Glashütte eingesegnet werden möchte ....
„Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen, Gesundheit und Freude, das schenke dir Gott.“ Was in diesem Geburtstagslied besungen wird, fasst ja eigentlich ganz gut unsere Wünsche für unser Leben zusammen....
Wie müssten Gottesdienste sein, damit sie Ihnen gefallen?
Unsere Kirchgemeinde startet eine Umfrage unter ihren Gemeindegliedern. Sie richtet sich an die Menschen, die nie oder fast nie an einem Gottesdienst teilnehmen. Wir wollen wissen: Warum ist das so? Wie kann der Gottesdienst attraktiver werden? Wir sind gespannt auf Deine Antworten.
✔ Akzeptieren🛠 Anpassen
Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder
Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu.
Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf.
Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten.
Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.
Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen.
Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern.
Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.
Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können.
Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird.
Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.