Die Kirche zu Reinhardtsgrimma
Der Grundstein für die Kirche von Reinhardtsgrimma wurde um 1200 gelegt. Durch Umbauten bis etwa 1550 erhielt die Kirche ihre heutige Größe.
Ab 1742 wurde das Kirchenschiff im Stil des Barock umgestaltet. Der Chor mit dem Renaissancealtar und dem spätgotischen Sterngewölbe erhielt seine Form um 1600.
Im Jahre 1730 erhielt die Kirche vom „Königlich Polnischen und Kurfürstlich Sächsischen Hof- und Landorgelbauer“ Gottfried Silbermann (1683-1753) die Orgel.
Hier einige Impressionen aus unserer Kirche:
Wie müssten Gottesdienste sein, damit sie Ihnen gefallen?
Unsere Kirchgemeinde startet eine Umfrage unter ihren Gemeindegliedern. Sie richtet sich an die Menschen, die nie oder fast nie an einem Gottesdienst teilnehmen.Wir wollen wissen: Warum ist das so? Wie kann der Gottesdienst attraktiver werden? Wir sind gespannt auf Deine Antworten.
Weiter lesen...